

Contact
... a way to explore and shape perspectives. I enjoy moving between different fields, from graphic design to CGI to spatial concepts and finding out how each medium tells its own story. I’m curious by nature and like to experiment, sometimes diving deep into details, sometimes just trying out ideas to see where they lead. What excites me most is when design feels alive: when it creates emotions, connects people, or makes you look at something in a new way.

Hooked!
I move between graphics, 3D visuals and spatial design, always curious to see what design can do and how it can shape experiences.


Hard Skills
Education
Soft Skills
Languages
Personal Interests
Experience
Contact

Dysutopie

Festival

Speaker

DN 16

Bread

Vinyl

Hooked!

Drop Pop

Crochet rethought: sustainable, minimal, designed for a new generation
For my bachelor thesis, I created hooked!A series of four crochet booklets, aboutcombining basics, sustainable materials, and crochet projects. The aim was to rethink crochet beyond th common clichés and to establish it, through creative techniques, as an independent design medium. The project is aimed at young people who are curious to discover crochet in a modern and accessible way.




Teaser video for the new Master’s program in Design (TH Nuremberg)
Together with Lilith Lawrenz, I created a short teaser video in Houdini for the launch of the new Master’s program in Design at TH Nuremberg. The concept represents the transformation students experience during their studies in Design - how ideas evolve and merge between technology and design.
The video was realized entirely through procedural node-based programming in Houdini.









Yves Tumor
Album Artwork (fictional)
As part of a university project, I designed a fictional record cover for the artist Yves Tumor, including the labels, sleeve and main album artwork. The concept was inspired by the experimental and boundary-pushing nature of his music. Visual contrasts and bold colors were used to reflect the intensity and eclectic style that characterize Yves Tumor’s sound.

Modeling in Blender Valentine’s Edition
As part of a modeling assignment, we were asked to model a speaker and develop an individual theme around it in Blender. I chose Valentine’s Day as my concept, translating the idea of love into form, color, and material.
The result is a playful yet minimal object.



Photogrammetry Romanticizing Bread
For this project, I photogrammetrized a bread using around 300 photos and converted the model into an .obj file. The task was to integrate the scanned object into a visual scene, so I created a picnic scene in Blender. The aim was to turn something as ordinary as a baguette into a playful moment through light, texture, and composition.

Redefining a festival identity (fictional)
As part of a university project, I developed a new corporate design for the Sommernacht Film Festival.
The aim was to capture the festival’s unique atmosphere and to shape its visual identity in line with the spirit of the times. Inspired by the contrast between cinematic intensity and summer lightness, the design combines both energy and emotion.





Rethinking urban spaces
Group Project
In the empty shop windows of the former retail space in Nuremberg, my graphic design class and I realized a poster campaign that questioned the way we use our urban spaces. The guiding thought: Are we making the most of our city? Through bold typography imagery and text, the campaign brought attention to the visible emptiness in the city center and turned the vacant storefronts into a temporary exhibition space.




Blueprints of ImaginationGroup Project
Following the poster campaign, a magazine was created that explores dystopian visions of future urban centers. The project raises questions about the use of public spaces, and alternative perspectives on how cities might evolve. Through speculative narratives, the project expands the discussion and imagines how social and spatial structures could shift in possible futures.







“Mindful Mess”
Designers’ Night 16
For the 16th Designers’ Night at TH Nuremberg, I was involved in planning, organizing, and setting up the event.Titled “Mindful Mess (Creative minds are rarely tidy),” the exhibition showcased projects from all areas of design.
The evening celebrated creativity, open freedom, and the playful chaos inherent to the design process.




Contact
Thanks for scrolling!

ISABELLA REY
Impressum & Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
I. ReyGrünerstraße 1090763 FürthDeutschland
KontaktTelefon: +49 176 23694265E-Mail: isabella@rey-germany.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für InhalteDie Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Haftung für LinksDiese Webseite enthält ggf. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets die jeweilige Anbieterin oder Betreiberin verantwortlich.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber*innen.rrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor*in bzw. Ersteller*in.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen BlickDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf dieser Webseite.
2. Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
I. ReyGrünerstraße 1090763 FürthDeutschland
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch der WebseiteBeim Aufrufen dieser Webseite werden automatisch Informationen durch den verwendeten Browser an den Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, und werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
Bei Kontaktaufnahme per E-MailWenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten.ftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor*in bzw. Ersteller*in.
4. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
5. Rechte betroffener PersonenSie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. DatensicherheitDiese Webseite nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, um gespeicherte Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Eine Anpassung erfolgt, sobald sich gesetzliche Vorgaben oder die Nutzung dieser Webseite ändernetzliche Vorgaben oder die Nutzung dieser Webseite ändern


Hooked!
I move between graphics, 3D visuals and spatial design,always curious to see what design can do and how it can shape experiences.

ISABELLA REY


... a way to explore and shape perspectives. I enjoy moving between different fields, from graphic design to CGI to spatial concepts
and finding out how each medium tells its own story. I’m curious by nature and like to experiment, sometimes diving deep into
details, sometimes just trying out ideas to see where they lead. What excites me most is when design feels alive: when it creates emotions, connects people, or makes you look at something in a new way.
Hard Skills
Experience
Education
Soft Skills
Languages
Personal Interests
Contact

Vinyl

Hooked!

Drop Pop

Dysutopie

Festival

Speaker

DN 16

Re:city

Bread





Crochet rethought: sustainable, minimal, designed for a new generation
For my bachelor thesis, I created hooked!A series of four crochet booklets, aboutcombining basics, sustainable materials, and crochet projects. The aim was to rethink crochet beyond th common clichés and to establish it, through creative techniques, as an independent design medium. The project is aimed at young people who are curious to discover crochet in a modern and accessible way.




Teaser video for the new Master’s program in Design (TH Nuremberg)
Together with Lilith Lawrenz, I created a short teaser video in Houdini for the launch of the new Master’s program in Design at TH Nuremberg. The concept represents the transformation students experience during their studies in Design - how ideas evolveand merge between technology and design.
The video was realized entirely through procedural node-based programming in Houdini.





Yves Tumor
Album Artwork (fictional)
As part of a university project, I designed a fictional record cover for the artist Yves Tumor, including the labels, sleeve and main album artwork. The concept was inspired by the experimental and boundary-pushing nature of his music. Visual contrasts and bold colors were used to reflect the intensity and eclectic style that characterize Yves Tumor’s sound.



Modeling in Blender Valentine’s Edition
As part of a modeling assignment, we were asked to model a speaker and develop an individual theme around it in Blender. I chose Valentine’s Day as my concept, translating the idea of love into form, color, and material.
The result is a playful yet minimal object.

Photogrammetry Romanticizing Bread
For this project, I photogrammetrized a bread using around 300 photos and converted the model into an .obj file. The task was to integrate the scanned object into a visual scene, so I created a picnic scene in Blender. The aim was to turn something as ordinary as a baguette into a playful moment through light, texture, and composition.





Redefining a festival identity (fictional)
As part of a university project, I developed a new corporate design for the Sommernacht Film Festival.
The aim was to capture the festival’s unique atmosphere and to shape its visual identity in line with the spirit of the times. Inspired by the contrast between cinematic intensity and summer lightness, the design combines both energy and emotion.





Rethinking urban spaces
Group Project
In the empty shop windows of the former retail space in Nuremberg, my graphic design class and I realized a poster campaign that questioned the way we use our urban spaces. The guiding thought: Are we making the most of our city? Through bold typography imagery and text, the campaign brought attention to the visible emptiness in the city center and turned the vacant storefronts into a temporary exhibition space.




Blueprints of ImaginationGroup Project
Following the poster campaign, a magazine was created that explores dystopian visions of future urban centers. The project raises questions about the use of public spaces, and alternative perspectives on how cities might evolve. Through speculative narratives, the project expands the discussion and imagines how social and spatial structures could shift in possible futures.







“Mindful Mess”
Designers’ Night 16
For the 16th Designers’ Night at TH Nuremberg, I was involved in planning, organizing, and setting up the event.Titled “Mindful Mess (Creative minds are rarely tidy),” the exhibition showcased projects from all areas of design.
The evening celebrated creativity, open freedom, and the playful chaos inherent to the design process.
Contact
Thanks for scrolling!
Impressum & Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
I. ReyGrünerstraße 1090763 FürthDeutschland
KontaktTelefon: +49 176 23694265E-Mail: isabella@rey-germany.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für InhalteDie Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Haftung für LinksDiese Webseite enthält ggf. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets die jeweilige Anbieterin oder Betreiberin verantwortlich.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber*innen.rrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor*in bzw. Ersteller*in.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen BlickDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf dieser Webseite.
2. Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
I. ReyGrünerstraße 1090763 FürthDeutschland
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch der WebseiteBeim Aufrufen dieser Webseite werden automatisch Informationen durch den verwendeten Browser an den Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, und werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
Bei Kontaktaufnahme per E-MailWenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten.
4. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
5. Rechte betroffener PersonenSie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. DatensicherheitDiese Webseite nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, um gespeicherte Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Eine Anpassung erfolgt, sobald sich gesetzliche Vorgaben oder die Nutzung dieser Webseite ändern


Hooked!
I move between graphics, 3D visuals and spatial design,always curious to see what design can do and how it can shape experiences.

ISABELLA REY


... a way to explore and shape perspectives. I enjoy moving between different fields, from graphic design to CGI to spatial concepts
and finding out how each medium tells its own story. I’m curious by nature and like to experiment, sometimes diving deep into
details, sometimes just trying out ideas to see where they lead. What excites me most is when design feels alive: when it creates emotions, connects people, or makes you look at something in a new way.
Hard Skills
Experience
Education
Soft Skills
Languages
Personal Interests
Contact

Vinyl

Hooked!

Drop Pop

Dysutopie

Festival

Speaker

DN 16

Re:city

Bread





Crochet rethought: sustainable, minimal, designed for a new generation
For my bachelor thesis, I created hooked!A series of four crochet booklets, aboutcombining basics, sustainable materials, and crochet projects. The aim was to rethink crochet beyond th common clichés and to establish it, through creative techniques, as an independent design medium. The project is aimed at young people who are curious to discover crochet in a modern and accessible way.




Teaser video for the new Master’s program in Design (TH Nuremberg)
Together with Lilith Lawrenz, I created a short teaser video in Houdini for the launch of the new Master’s program in Design at TH Nuremberg. The concept represents the transformation students experience during their studies in Design - how ideas evolveand merge between technology and design.
The video was realized entirely through procedural node-based programming in Houdini.





Yves Tumor
Album Artwork (fictional)
As part of a university project, I designed a fictional record cover for the artist Yves Tumor, including the labels, sleeve and main album artwork. The concept was inspired by the experimental and boundary-pushing nature of his music. Visual contrasts and bold colors were used to reflect the intensity and eclectic style that characterize Yves Tumor’s sound.



Modeling in Blender Valentine’s Edition
As part of a modeling assignment, we were asked to model a speaker and develop an individual theme around it in Blender. I chose Valentine’s Day as my concept, translating the idea of love into form, color, and material.
The result is a playful yet minimal object.

Photogrammetry Romanticizing Bread
For this project, I photogrammetrized a bread using around 300 photos and converted the model into an .obj file. The task was to integrate the scanned object into a visual scene, so I created a picnic scene in Blender. The aim was to turn something as ordinary as a baguette into a playful moment through light, texture, and composition.





Redefining a festival identity (fictional)
As part of a university project, I developed a new corporate design for the Sommernacht Film Festival.
The aim was to capture the festival’s unique atmosphere and to shape its visual identity in line with the spirit of the times. Inspired by the contrast between cinematic intensity and summer lightness, the design combines both energy and emotion.





Rethinking urban spaces
Group Project
In the empty shop windows of the former retail space in Nuremberg, my graphic design class and I realized a poster campaign that questioned the way we use our urban spaces. The guiding thought: Are we making the most of our city? Through bold typography imagery and text, the campaign brought attention to the visible emptiness in the city center and turned the vacant storefronts into a temporary exhibition space.




Blueprints of ImaginationGroup Project
Following the poster campaign, a magazine was created that explores dystopian visions of future urban centers. The project raises questions about the use of public spaces, and alternative perspectives on how cities might evolve. Through speculative narratives, the project expands the discussion and imagines how social and spatial structures could shift in possible futures.







“Mindful Mess”
Designers’ Night 16
For the 16th Designers’ Night at TH Nuremberg, I was involved in planning, organizing, and setting up the event.Titled “Mindful Mess (Creative minds are rarely tidy),” the exhibition showcased projects from all areas of design.
The evening celebrated creativity, open freedom, and the playful chaos inherent to the design process.
Contact
Thanks for scrolling!
Impressum & Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
I. ReyGrünerstraße 1090763 FürthDeutschland
KontaktTelefon: +49 176 23694265E-Mail: isabella@rey-germany.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für InhalteDie Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Haftung für LinksDiese Webseite enthält ggf. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets die jeweilige Anbieterin oder Betreiberin verantwortlich.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber*innen.rrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor*in bzw. Ersteller*in.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen BlickDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf dieser Webseite.
2. Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
I. ReyGrünerstraße 1090763 FürthDeutschland
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch der WebseiteBeim Aufrufen dieser Webseite werden automatisch Informationen durch den verwendeten Browser an den Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, und werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
Bei Kontaktaufnahme per E-MailWenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten.
4. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
5. Rechte betroffener PersonenSie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. DatensicherheitDiese Webseite nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, um gespeicherte Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Eine Anpassung erfolgt, sobald sich gesetzliche Vorgaben oder die Nutzung dieser Webseite ändern